
Wir erleben besondere Zeiten. Viele arbeiten aus dem Home-Office. Nun ist es umso wichtiger, soziale Kontakte zu halten und im Beruf weiter zu kommen.
Am 11.06.2020 um 17:00 Uhr können Zuschauer aus ganz Deutschland meinen Vortrag
„Wie die Arbeit in der Welt nach Corona wirklich wird“
in einem Online-Format miterleben und an anschließender Diskussion teilnehmen.
Haben Sie schon gehört, dass es in der Welt nach Corona viel Remote-Arbeit vom Home-Office aus gibt, mit Kollaborationstools, geführt durch Remote-Management, unterstützt durch Digitalisierung und Big Data? Auch der Begriff „New Work“ darf hier nicht fehlen. OK, es ist nicht falsch – jedoch trivial und nicht „die ganze Geschichte“.
Um zu erkennen, was sich wirklich verändert, zeige ich, wie gesellschaftliche Veränderungen die Wahrnehmung und das (Arbeits-)Verhalten der Menschen massiv beeinflussen, zum Guten wie zum Schlechten.
Welch eine giftige Mischung aus „dem Volk – allein zu Haus“ und „die Regierung kümmert sich“ für die Arbeitswelt entsteht, wie die Neuauflage des alten „Marschmallow-Experiments“ aussieht, warum wir alle (zum alten Gehalt) „Geschäftsführer“ werden und Expertenwissen ein Problem darstellt, teile ich mit Ihnen in der KeyNote.
Dies ist der 4. Vortrag in meiner aktuellen KeyNote-Serie „Risiko – das unbekannte Wesen“, „Glanz und Elend der Kennzahlen“ und „Unglaubliche Wahrheiten über Entscheidungen in der Unsicherheit“.
Die Anmeldung war über die Webseite des Veranstalters hier möglich.